Obwohl bei den erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz erhebliche Fortschritte erzielt wurden, reichen diese nicht aus, um das kritische 1,5°C-Ziel zu erreichen.
Eine zusätzliche CO2-Entfernung aus der Atmosphäre wird notwendig sein. Durch innovative Filtersysteme können wir Kohlenstoff direkt aus der Atmosphäre entfernen und ihn dorthin zurückführen, wo er hingehört.
Viele Ökosysteme, darunter Wälder, Mangroven, Moore oder Korallenriffe, speichern CO2 auf natürliche Weise und tragen so zu einer ökologisch sinnvollen Nutzung der CO2-Emissionen bei und vermeiden Umweltverschmutzung.
ProjekteDie Freisetzung von CO2 kann durch die Nutzung von Sonnen-, Wind- und Wasserkraft oder durch den Einsatz energieeffizienter Alternativen vermieden werden. Wir fördern erneuerbare Energien, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und so CO2-Emissionen einzusparen.
Projekte